Die Mitglieder des arabischen Frauenbundes haben ihre Wurzeln in verschiedenen arabisch-sprachigen Ländern und wohnen in Bremen.
Hauptziel unseres Bund ist es, die Integration von arabischen Frauen in die deutsche Gesellschaft zu fördern und ein respektvolles, tolerantes Miteinander aller Kulturen in Bremen zu unterstützen. Des Weiteren fungieren wir als Schnittstelle und Kommunikationshilfe zwischen den Mitgliedern und Behörden und Institutionen.
Ein weiteres wichtiges Ziel ist der Abbau von gegenseitigen Vorurteilen, um das harmonische Miteinander in Bremen zu unterstützen. Diesen wichtigen Punkt nehmen wir besonders in unseren Veranstaltungen auf, die von Frauen jeglicher Nation und Herkunft besucht werden. Wir sehen uns als Vertreterinnen verschiedener Länder, die einen kulturellen Austausch ermöglichen wollen.
Unser soziales Engagement befasst sich im Allgemeinen mit der interkulturellen und sprachlichen Förderung sowie der Verbesserung der Lebenssituation unserer Mitglieder und deren Familien.
Das bieten wir:
- Pädagogische Hilfe und eine familiäre Plattform , welche mit Rat und Tat bei Fragen, Wünschen oder Problemen zur Seite steht und gegebenenfalls an die richtige Beratungsstelle verweist
- Vielfältige Sprach-, Bildungs- und Freizeitangebote, welche offen für jegliche Religion, ethnische Gruppierung und Nationalität ist und sich an die Bedürfnisse der Frauen anpasst
- Organisation interkultureller Begegnungen für alle Bremerinnen, um Vorteile abzubauen und die gegenseitige Akzeptanz von Zuwanderern und Einheimischen, zu verbessern
Unsere Kernthemen: